Demnächst
›› zur AgendaÜbrigens
-
Konzert von Toby Meyer am 18. April 2019 um 20.00 Uhr in der Reformierten Kirche Gossau ZH. ›› Mehr -
Fuer den Closer vom 22./23. Maerz 2019 kann man sich jetzt anmelden. ›› Mehr -
Hier finden Sie das Bildungsprogramm 2019 mit dem Schwerpunkt Israel. Viel Vergnuegen beim Lesen. ›› Mehr -
Gemeindereise nach Israel 7. bis 15. Oktober 2019 Neue Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. ›› Mehr -
Hier finden Sie immer die neuste Ragenda, die ueber unser kirchliches Leben informiert. ›› Mehr
Requisiten und HelferInnen für Ostergarten gesucht
Für den Ostergarten werden künstliche Palmen und Olivenbäume sowie Orient-Teppiche gesucht. Ebenso sind wir angewiesen auf weitere HelferInnen für die Cafeteria und das Aufbauteam.
15.02.2019
Künstliche Palmen und Olivenbäume, Orientteppiche
Das Deko-Team des Ostergartens ist auf der Suche nach künstlichen, mediterranen Bäumen und Gebüschen. Ebenso gesucht werden mittelgrosse bis grosse Orientteppiche, mit welchen der Passahraum eingerichtet werden kann.
Haben Sie eine Palme, einen Olivenbaum oder Orientteppich zu Hause, welche(n) Sie dem Ostergarten für die Zeit vom 1. - 23. April 2019 ausleihen könnten?
Melden Sie sich bitte bei:
Elisabeth Baldenweg, Telefon 079 962 81 29 oder e.baldenweg@bluewin.ch
GastgeberInnen für Cafeteria gesucht
Während 18 Tagen werden die Ostergartenbesucher von herzlichen GastgeberInnen im geheizten Cafeteria-Zelt willkommen geheissen und mit duftendem Kaffee und feinem Gebäck bedient. Für diese Aufgabe brauchen wir viele einsatzfreudige HelferInnen. Möchten Sie Teil der Cafeteria-Crew sein?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Silvia Knecht, Telefon 076 336 40 20 oder silviaknecht@hispeed.ch
Tatkräftige HelferInnen für Auf- und Abbau gesucht
Die Hauptarbeiten im Auf- und Abbau-Team finden am 1./2. April und 23./24. April 2019 statt. Es werden aber schon in den Wochen davor HelferInnen gesucht, die tatkräftig mithelfen möchten, damit der Ostergarten zu einem tollen Erlebnis für alle Besucher werden kann. Möchten Sie tatkräftig mit anpacken?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Lukas Frey, Telefon 079 406 27 05 oder lukas.frey@refgossau.ch
Weitere Infos unter:
Autor: Jeannine Herren
Bild-Quelle: pixabay.com
Aktualisiert am 12.02.2019